Mittwoch, 13. November 2024:
Napoleon übernimmt Wien kampflos und residiert nun in Schönbrunn (1805)

Das Museum für angewandte Kunst, MAK an der Wiener Ringstraße ist Gastgeber der "Wiener Tourismuskonferenz", die einmal jährlich Auskunft über die vielfältigen Aktivitäten des Wien-Tourismus gibt.

Der Wien-Tourismus ist eine gemeinschaftliche Initiative der Stadt Wien, vertreten durch Finanzstadtrat Peter Hanke (links), und der Wiener Wirtschaftskammer mit ihrem Präsidenten Walter Ruck (rechts).

Keynote Speaker Richard Cockett (leitender Redakteur von "The Economist " und Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton) vertritt die Ansicht, dass Wiens wichtigster Beitrag zur modernen Welt in der Schaffung der „Knowledge Economy“ besteht, die heute die vorherrschende Produktionsweise fortgeschrittener Volkswirtschaften ist.

Prominenz, wohin man schaut: Tourismusdirektor Norbert Kettner (links) und Benimmpapst der Nation, Thomas Schäfer-Elmayer (rechts).

Ein weiteres Highlight des Abends: das Motto-Buffet. Und nein, es gab nicht "nur Würstel", ...

... sondern eine wunderbare Vielfalt von Köstlichkeiten.

Bonmot des Abends war die nicht ganz ernst gemeinte Frage von Kulturlady Barbara Rett an Tourismusdirektor Norbert Kettner:
"Auf dem aktuellen Plakat des Wien-Tourismus ist ein Mann im Schottenrock zu sehen. Wann werden wir Sie im Schottenrock erleben?"
Kettner darauf schlagfertig: "Erst, wenn Barbara Rett im Dirndl moderiert!"

Während Herr Altblech sich im MAK vergnügt, gehen Familie Sassmann und Buchta auf große Fahrt - diesmal stilvoll mit der Mercedes S-Klasse aus 2014.

First Stop: Wetzlar, der Stadt von Goethe und Leica!