„Fehler sind dazu da, um korrigiert zu werden!

Autor: Redaktion


Das sagt Joachim Althammer, Erfinder und langjähriger Veranstalter des Edelweiß-Bergpreises auf dem Roßfeld.

„Ich hatte Angst, dass die Belastung durch zwei Großveranstaltungen – Legends Grand Prix und Edelweiß-Bergpreis – für uns zu viel wird und wollte deshalb den Edelweiß-Bergpreis in jüngere Hände übergeben. Leider zogen sich die Verhandlungen mit den potenziellen Nachfolgern so lange hin, dass eine geregelte Fortführung immer unwahrscheinlicher wurde. Daher entschloss ich mich kürzlich, mit Hilfe meiner Familie und einigen neuen Partnern sowie dem bewährten Helferteam neu durchzustarten.“

Der Edelweiß-Bergpreis 2026 findet vom 19. bis 21. Juni statt – in einer witterungsmäßig wohl günstigeren Jahreszeit. Auch bei dieser Neuauflage wird es zwei Sonderthemen geben: Wir feiern den 50. Geburtstag des VW Golf GTI und werden neben einem Sonderlauf auch ein kleines GTI-Treffen beim Ahornkaser veranstalten.

Das zweite Sonderthema soll auch jüngeres Publikum ansprechen: Wir zeigen ca. 25 Supersportwagen aus unterschiedlichen Epochen. Geplant sind dabei u. a. der Mercedes Benz Flügeltürer, Porsche 959 und Ferrari F40 bis zu aktuellen Supercars.

„Mit den Sonderthemen und weiteren Angeboten für jüngeres Publikum wollen wir langfristig die Zukunft des Edelweiß-Bergpreises absichern. Er wird ab 2026 wieder jährlich stattfinden“, bestätigt Joachim Althammer.

Natürlich bleibt auch der soziale Hintergrund bestehen: Der Edelweiß-Bergpreis wird weiter Menschen mit Beeinträchtigung aus dem Landkreis Berchtesgadener Land unterstützen.

Hauptaugenmerk für Joachim Althammer und sein Team bleibt in diesem Jahr aber der erste Legends Grand Prix vom 2. bis 5. Oktober auf dem Salzburgring.

Weitere Information auf www.rossfeldrennen.de sowie auf unseren Kanälen auf Facebook und Instagram.
 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert