Youngtimer – Vom Verbrauchtwagen zum Klassiker.

Autor: Redaktion


Am 14. März 2025 um 19:00 Uhr wird Helge Thomsen bei den FörderFreunden im PS.SPEICHER in Einbeck über ein faszinierendes Thema berichten

Thomsen beleuchtet die spannende Entwicklung, wie einst unscheinbare Gebrauchtwagen mit Rest-TÜV zu begehrten Sammlerautos wurden. Diese sogenannten Youngtimer, häufig Modelle aus den 70er, 80er und frühen 90er Jahren, sind mittlerweile Kultobjekte, die besonders von der Generation X und den jungen Babyboomern verehrt werden. Es sind die Traumautos ihrer Jugend, die heute auf Auktionen und Sammlermärkten teilweise hohe Preise erzielen. Aber warum üben diese Fahrzeuge eine solche Faszination aus, und wer sind die Menschen, die sie feiern?

Helge Thomsen nimmt seine Zuhörer mit auf eine Reise in die Welt dieser Klassiker und wirft einen Blick in die Zukunft: Wird es weiterhin nachwachsende Youngtimer geben, oder haben bald nur noch moderne „Future Classics“ eine Chance, Kultstatus zu erreichen?

Helge Thomsen, geboren 1967 in Schleswig, ist eine feste Größe in der deutschen Autoszene.  Nach einem Studium des Maschinenbaus und Kommunikationsdesigns gründete er 1999 das Auto-Lifestyle-Magazin Motoraver, das sich mit der Faszination rund um Drivestyle und klassische Fahrzeuge beschäftigt. Als TV-Moderator von GRIP – Das Motormagazin, seiner eigenen Show Youngtimer Duell auf DMAX und dem YouTube-Kanal von Motoraver hat Thomsen sich als Experte für außergewöhnliche Fahrtests, Stunts sowie Old- und Youngtimer etabliert. Seine Leidenschaft für Autos zeigt sich auch in seiner beeindruckenden privaten Fahrzeugsammlung, die Klassiker wie einen 1976er Ford Granada und einen 1983er Porsche 911 umfasst.

Seit 2024 unterstützt Thomsen den PS.SPEICHER als freier Berater und Kreativdirektor. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und tiefen Leidenschaft für klassische Fahrzeuge wird er spannende Einblicke in die Welt der Youngtimer geben. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie mit Helge Thomsen in die Welt der Youngtimer ein!

Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 10,- €; FörderFreunde haben freien Zugang. Tickets gibt es online im Vorverkauf auf www.ps-speicher.de, im PS.SPEICHER oder an der Abendkasse.  
  
 Weitere Infos zum Verein und zu den Veranstaltungen der FörderFreunde PS.SPEICHER erhalten Sie unter www.ps-speicher-foerderfreunde.de
 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Dazu gehören essentielle Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie andere, die nur zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden.
Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookies-Einstellungen wurden gespeichert