Quo Vadis?
"Quo vadis?" - "Wohin gehst Du?" fragte einst der Apostel Petrus Jesus, und viele fragen sich das auch über die Automobilindustrie!
Werden wir in Zukunft weiterhin mit Benzin und Diesel fahren? Mit sparsamen, kleinen Motoren? Mit Strom? Hybrid? Mit Erdgas? Mit Wasserstoff? Mit Druckluft? Mit Wasser? Mit Dampf? Mit Atomenergie? (Wohl eher nicht). Oder zu Fuß gehen?
Wenn wir das wüßten, wären wir hoch bezahlte Berater, aber so können wir zumindest die Entwicklung beobachten, und uns als "Chronisten der Automobilgeschichte", möglichst viele, unterschiedliche (auch moderne) Fahrzeuge ansehen.
Möge der Bessere gewinnen! Und mögen wir auch in Zukunft fahren - wie auch immer!

Weltpremiere für den neuen Toyota bZ4X
Autor: Redaktion
Erstes eigenständiges, batterieelektrische Fahrzeug der Marke

Wider die "Reichweitenangst"
Autor: Wolfgang M. Buchta
Selbst als bekennende Freunde des Elektromobils - nein, in vier Tagen von Klosterneuburg nach Stuttgart und über München zurück, das wollen selbst wir nicht mit einem Elektroauto, aber vielleicht mit einem "elektrifizierten" Fahrzeug, einem Plug-In Hybrid?

Das quietschgelbe Spielmobil
Wollen Sie ihn - den Honda e - in weiß, silbergrau oder leuchtgelb? Was glaubt Ihr, wir wir uns entschieden haben? Und warum wohl?

Ford präsentiert mit dem Mustang Mach-E eine rein elektrische Mustang-Variante
Autor: Redaktion
Mit dem neuen Mustang Mach-E, einem 5-türigen Crossover-SUV, präsentiert Ford eine rein elektrisch angetriebene Mustang-Variante. Sie wird von der gleichen Sehnsucht nach Freiheit, Fortschritt und Fahrdynamik geprägt wie der legendäre Sportwagen, der 1964 auf den Markt kam.

48V? 48V!
Autor: Wolfgang M. Buchta
Einst, es ist noch gar nicht so lange her, stand das Kürzel 48V für 48 Ventile auf 12 Zylinder verteilt und war eine höcht exklusive Angelegenheit, die dem Lamborghini Countach QV, dem Ferrari Testarossa 4.9i V12 48V und ein paar anderen Raritäten vorbehalten war. Wir befinden uns aber heute im Jahre 2021...

Marcus Award für den Mazda MX-30
Autor: Redaktion
Der österreichische Automobilclub ÖAMTC wählt den MX-30 zum besten Sports Utility Vehicle des Jahres. Dafür wird der Elektro-Mazda jetzt mit dem Marcus Award ausgezeichnet.

Das "andere" Elektroauto
Autor: Wolfgang M. Buchta
Wochenend und Sonneschein, klirrende Kälte und ein feines Automobil vor der Türe!

Doppelt hält besser - BMW 330e xDrive Touring
Autor: Wolfgang M. Buchta
Seit Herbst 2020 bietet BMW den 330e xDrive - einen Plug-In Hybrid mit 252 PS Systemleistung - auch als Touring an. Doppelt hält bessser - hält Doppelt wirklich besser?

Auto oder E-Bike für Unternehmer – rollendes Steuerzuckerl oder Kostenfaktor?
Autor: Erich Wolf
Vorsteuerabzug: E-Autos, Fiskal-LKW oder Kleinbusse. Steuerreform 2020 - auch für E-Bikes

"Quo vadis?" - "Wohin gehst Du?"
Autor: Wolfgang M. Buchta
"Quo vadis?" - "Wohin gehst Du?" fragte einst der Apostel Petrus Jesus, und viele fragen sich das auch über die Automobilindustrie!